16.07.2025 – MTB 2134/4 Brusenbecker Mühle

16.07.2025 – MTB 2134/4 Brusenbecker Mühle

Mittwochsexkursion

Messtischblatt Wismar

16. Juli 2025

Auch für Pilz- und Naturinteressierte Gäste

Im MTB 2134/4 – bei Moidentin

Der Großherzogliche Forst Moidentin war schön öfter Ziel geführter Pilzwanderungen. Eines unserer möglichen Kartierungsgebiete.


Es wird um eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung unter info@gemeinnuetzige-wismar.de oder 0177/3849804 gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 20 Teilnehmer begrenzt ist.


Geplanter Start: 16:00 Uhr. Treffpunkt und genaue Uhrzeit werden mit den angemeldeten Teilnehmern kurzfristig abgestimmt.


Kostenpunkt: 20.00 € p. P., Vereinsmitglieder kostenfrei


Dauer der Exkursion zwischen 2 und 5 Stunden.


Durch den Moidentiner Forst schlängelt sich der Wallensteingraben. Ausgehend vom Schweriner See fließt er in Richtung Wismarer Mühlenteich und dann in die Ostsee.

Jetzt haben wir den vierten und letzten Quadranten des Messtischblattes Wismar erreicht.

Das Gebiet reicht von Dorf Mecklenburg bis nach Fichtenhusen und von Grapen Stieten bis Moidentin.

Als Exkursionsgebiete steht uns hier zum Beispiel ein Teil des bereits bekannten Moidentiner Forstes am Moidentiner Bahnhof bis zur Kriegsgräberstätte zur Verfügung. Der restliche Forst liegt außerhalb unseres Kartierungsgebietes. In Frage kommt aber auch ein Waldgebiet östlich von Petersberg.

Über das genaue Zielgebiet entscheiden wir dann auf unserer vorherigen kartierungsexkursion gemeinsam und legen den Treffpunkt fest.

 

 

 


Zu beachten ist die Wetterentwicklung. Sollte es sich ungünstig entwickeln durch Regen, Schnee oder Sturm, mit einer damit einhergehenden Unwettergefahr, kann die Exkursion kurzfristig abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Siehe auch unter: Unwetterzentrale