Termine 2025
Auch dieses Jahr erwartet euch wieder ein tolles Angebot an spannenden Veranstaltungen rund um das Thema Pilze.
Freut euch auf interessante geführte Pilzlehrwanderungen mit einem Profi.
Erkundet gemeinsam mit uns die wunderbare Welt der Pilze bei unseren Mittwochsexkursionen. Auch 2 Pilzseminare stehen dieses Jahr wieder auf dem Plan.
Wir sind ständig an der Erarbeitung des Terminkalenders.
Die Termine für die Öffentlichen Lehrwanderungen werden teilweise kurzfristig entsprechend der Witterungsbedingungen festgelegt.
Wegen Krankheit finden im September keine weiteren Öffentlichen Wanderungen und Kartierungsexkursionen statt. Weitere Termine ab Mitte Oktober werden sehr kurzfristig hier bekannt gegeben.
Also lasst euch überraschen und schaut in nächster Zeit regelmäßig hier vorbei.
Eure Pilzfreunde von der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V.
Ein Pilzwochenende in Mecklenburg
Pilzseminar im Jahr der Amethystfarbenen Wiesenkoralle
03. – 05. Oktober 2025
Herbstseminar in Waren-Müritz

Märchenwald in der Mecklenburger Seenplatte am 01.09.2022 – siehe auch Tagebuch September 2022
Es ist wieder soweit! Unser diesjähriges Herbstseminar findet vom 03. – 05. Oktober 2025 erstmalig in der Mecklenburger Seenplatte in Waren-Müritz statt.
Wir haben dafür die Immanuel Begegnungsstätte Ecktannen direkt an der Binnenmüritz gebucht – nördlich des Müritz-Nationalparks. Uns steht das gesamte Objekt zur alleinigen Nutzung zur Verfügung.
Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene.
Wer noch nie an so einem Seminar teilgenommen hat, kann sich gerne den Beitrag zu unserem Frühjahrs-Seminar ansehen.
Anmeldung zu dieser Veranstaltung unter info@gemeinnuetzige-wismar.de oder 0177/3849804.
Die Anmeldung zu diesem Seminar ist verbindlich. Dieses mal müssen wir leider auch Stornokosten bei Nichtteilnahme für die Übernachtungskosten einfordern, da uns diese von der der Unterbringungsstätte in Rechnung gestellt werden.
Freitag, 03.10.2025 (Feiertag):
Anreise ab 12.00 – 13.00 Uhr und Belegung der Zimmer.
Ab 13.00 Uhr dann evt. eine kurze Exkursion in die nähere Umgebung außerhalb des Nationalparks. Anschließend ein Vortrag in 2 Teilen von Phillip Buchfink „Systematische Pilzbestimmung – Die häufigsten Gattungen“ – auch erklärt anhand mitgebrachter und auf der Exkursion gefundener Pilze. Zwischendurch Abendessen.
Den Abend lassen wir mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen und legen das Exkursionsgebiet für den nächsten Tag gemeinsam fest.
Sonnabend, 04.10.2025:
Nach dem Frühstück Aufbruch zu unserer Exkursion. Da Nationalparks besondere Schutzgebiete sind, werden wir ein anderes Gebiet in der näheren Umgebung aussuchen.
Am Nachmittag und Abend Bestimmung und Vorstellung unserer Funde. Im Anschluss gemütlicher Tagesausklang mit Pilz oder Pils.
Sonntag, 05.10.2025:
Nach dem Frühstück und Räumung der Unterkünfte brechen wir zu unserer Abschlussexkursion auf oder machen evt. eine geführte Ranger-Wanderung durch den Müritz-Nationalpark (steht derzeit noch nicht fest – es können dafür zusätzliche Kosten entstehen).
Ende Der Veransaltung spätestens gegen 15.00 Uhr.
Kosten der Veranstaltung:
* 80,00 € p.P. Teilnahmegebühr / 40,00 € p.P. Vereinsmitglieder
* 110,00 € p.P. Kosten für die Unterkunft, Verpflegung, Endreinigung
* 20,00 € Kosten pro Hund
* 7,00 € p.P. Kosten für Bettwäsche (wer keine eigene mitbringt)
Die Vollverpflegung umfasst 2 x Frühstück, Lunchpakete für den 2. Exkursionstag, 2 x Abendbrot. Getränke und Snacks für den Abend bringt sich bitte jeder selber mit.
Die Unterbringung erfolgt in 2-Zimmer Appartements – die örtlichen Gegebenheiten lassen es aber zu, dass jeder sein eigenes Zimmer zum Schlafen hat. Gegebenenfalls sind auch Aufbettungen möglich.