Nachtwanderung in den Pfifferlingstannen
Nachtwandern im Jahr des Grünlings
Zur Geisterstunde durch die Pfifferlingstannen

Treff am Freitag, dem 27. August 2021, um 18.30 Uhr in Wismar, am Altstadt – Parkhaus am Alten Hafen, Ecke Markt- und Eventhalle. Je nach Möglichkeit können auch Fahrgemeinschaften gebildet werden. Zweittreffpunkt kann gegen 20.00 Uhr an der Angelstelle am Karpfenteich bei Voigsdorf, unweit von Parchim sein.
Kostenpunkt p. P. 10,00 € + mögliche Kosten für den Mitternachtsimbiss. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 2,50 €. Mitglieder der Pilzfreunde innerhalb der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V. sind mit 5,00 € dabei.

Start und Endpunkt ist an der Angelstelle am Karpfenteich bei Voigsdorf, die von der Angeljugend Parchim e.V. gepflegt und betreut wird.
Die Pfifferlingstannen befinden sich unweit von Parchim und schließen an das romantische Wockertal an. Bereits im vergangenen Jahr sollten die Cantharell – Tannen in der Dunkelheit durchwandert werden. Da damals vor möglichen Unwettern gewarnt wurde, musste die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen leider ausfallen. Das wollen wir heute nachholen, soweit uns das Wetter dieses mal keinen Strich durch die Rechnung machen sollte und uns die zuständige Forstbehörde die Genehmigung dafür erteilt. Hoffen wir also auf gutes Wetter und auch auf ein vielversprechendes Frischpilzaufkommen.

Entlang der Karpfenteiche gibt es auch einen Eisvogel – Lehrpfad. Start und Endpunkt der Wanderung ist am Buchstaben A. Der Mitternachtsimbiss wird entweder am Rastplatz mit der Nummer 6 gereicht oder ebenfalls am Zielpunkt A.
Nach kurzer Begrüßung starten wir durch dieses wunderbare Wald- und Pilzrevier und sollte der nun zu Ende gehende Hochsommer nicht wieder alles ausgetrocknet haben, dürfen wir uns auch auf ein vielversprechendes Pilzaufkommen freuen. Sollte es jedoch diesbezüglich eher bescheiden sein, so ist uns immerhin eine stimmungsvolle Wanderung in nächtlicher Natur sicher. Mit etwas Glück begleiten uns die schaurig – schönen Rufe der Nachtvögel in der ansonsten wunderbar wohltuenden Ruhe des nächtlichen Waldes.

Im Lichtkegel unserer Lampen entgeht uns nichts. Erst recht kein Pilz!
Wer nun glaubt, dass in der Finsternis nichts zu machen sei, beim Aufstöbern der beliebten Waldkobolde, soll eines besseren belehrt werden. Ausgerüstet mit Leuchtmitteln, am besten geeignet sind Stirnlampen, die es in jedem besseren Baumarkt gibt, ist es ein wahres Vergnügen, die gesuchten Objekte fokussiert im Lichtkegel unserer Lampen zu entdecken. Am Ende, in der Regel gegen Mitternacht, gibt es dann höchstwahrscheinlich wieder ein leckeres Nachtmahl von unserer guten Seele Irena serviert.

Der Karpfenteich nach Sonnenuntergang.
Wer sich uns anschließen möchte, sollte also nichts mehr an diesem Abend einplanen, denn es geht bis tief in die Nacht hinein!
Bitte beachten Sie. Sollten für den Zeitraum der Nachtwanderung Unwetterwarnungen ausgeben worden sein oder entsprechende Vorwarnungen bestehen, kann der Termin kurzfristig abgesagt werden. Bitte informieren Sie sich an dieser Stelle nochmals zeitnah. Siehe unter: http://www.unwetterzentrale.de