Pilzberatungen im Jahre 2023
Pilzberatungen und Bestimmungen 2023
Hier stehen die an den jeweiligen Tagen zu den Sprechzeiten vorgelegten Pilzarten vermerkt. Auch per Mail zugesandte Bestimmungsergebnisse fließen hier mit ein.
grün = essbar, gelb = ungenießbar, rot = giftig, pink = tödlich
10.01. E – Mail: Zitterling
23.01. E – Mail: Seidiger Glöckling
24.01. Echter Zunderschwamm
04.02. E – Mail: Frühlingsmürbling
19.02. E – Mail: Graugelber Rauchporling
22.02. E – Mail: Geschichteter Zähling
23.03. E – Mail: Kiefernnadel – Spaltlippe, Voreilender Helmling
07.04. E – Mail: Violetter Kronenbecherling
10.04. E – Mail: Käppchen – Morchel, Speise – Morchel
12.04. E – Mail: Riesen – Gallerträne?
24.04. Speise – Morchel, Ansehnlicher Scheidling, Riesen – Träuschling
27.04. Handy – Bild: Speisemorchel; E – Mail: Kurzstieliger Weichritterling
28.04. Maipilz; E – Mail: Düngerling
03.05. – E- Mail: Maiporling
04.05. Spitzmorchel, Riesen – Becherling
07.05. E – Mail: Maipilz, Becherling
11.05. E – Mail: Blasiger Becherling
20.05. E – Mail: Rotbrauner Riesenträuschling
31.05. Riesenbovist
03.06. E – Mail: Ansehnliches Samthäubchen
06.07. Weißer Anis – Champignon, Nelkenschwindling
07.07. E – Mail: Aderiger Ackerling; Foto: Netzstieliger Hexen – Röhrling
09.07. E – Mail: Riesen -Champignon
21.07. E – Mail: Samtfuß – Krempling
22.07. „Runzel – Röhrling“
27.07. Rosablättriger Egerlingsschirmpilz, Sommersteinpilz, Blaugrauer Reiftäubling
28.07. Großsporiger Anis – Champignon, Weißer Anis – Champignon
29.07. E – Mail: Nelkenschwindling
31.07. Zweisporiger Champignon, Weißer Anis – Champignon, Nelkenschwindling; E – Mail: Mandel – Täubling
01.08. Karbol – Champignon, Zwerg – Champignon, Nelkenschwindling, Ackerling, Wiesen – Champignon
03.08. Weißer Anis – Champignon, Wiesen – Champignon, Nelkenschwindling, Düngerling, Karbol – Champignon, Netzstieliger Hexen – Röhrling, Großsporiger Anis – Champignon, Rotfuß – Röhrling, Schuppiger Porling
04.08. Garten – Riesenschirmpilz, Großsporiger Anis – Champignon, Fahler Röhrling, Karbol – Champignon, Kompost – Champignon, Echter Steinpilz, Rotfuß – Röhrling, Wurzelnder Bitter – Röhrling, Bunte Schleimtrüffel, Sommersteinpilz
05.08. Bunte Schleimtrüffel, Sommersteinpilz, Garten – Riesenschirmpilz, Karbol – Champignon, Fransiger Wulstling, Wurzelnder Bitter – Röhrling, Netzstieliger Hexen – Röhrling, Rosablättriger Egerlingsschirmpilz, Kompost – Champignon
07.08. Riesenporling, Flockenstieliger Hexen – Röhrling, Blutroter Röhrling, Vielgestaltige Holzkeule, Gemeiner Steinpilz, Rotfuß – Röhrling, Karbol – Champignon, Netzstieliger Hexen – Röhrling, Riesenbovist, Stink – Champignon, Weißer Anis – Champignon, Mürbling, Riesen – Schirmpilz, Riesen – Champignon, Kompost – Champignon, Garten – Riesenschirmpilz, Champignon, Nelkenschwindling, Lilablättriger Mürbling; E – Mail: Fahler Röhrling
08.08. Großsporiger Anis – Champignon, Netzstieliger Hexen – Röhrling, Karbol – Champignon, Garten – Riesenschirmpilz, Weißer Anis – Champignon, Nelkenschwindling, Samtfuß – Krempling
10.08. Karbol – Champignon, Nelkenschwindling, Netzstieliger Hexen – Röhrling, Grobscholliger Riesenschirmpilz, Kompost – Champignon, Gallen – Röhrling, Samtfuß – Krempling, Falscher Pfifferling, Maronen – Röhrling, Rotfuß – Röhrling
11.08. Wurzelnder Bitter – Röhrling, Karbol – Champignon, Gift – Riesenschirmpilz
12.08. Camembert – Täubling, Brennender Rübling, Blaugrauer Reiftäubling, Rotfuß – Röhrling, Süßlicher Milchling, Perlpilz, Pantherpilz, Maronen – Röhrling, Gallen – Röhrling, Zweisporiger Champignon, Karbol – Champignon, Riesenbovist, Echter Pfifferling, Körnchen – Röhrling, Täubling, Rotbrauner Scheidenstreifling, Sommersteinpilz, Gemeiner Steinpilz, Riesen – Schirmpilz, Netzstieliger Hexen – Röhrling, Eichen – Filzröhrling
14.08. Karbol – Champignon, Netzstieliger Hexen – Röhrling, Fransiger Wulstling, Wurzelnder Bitter – Röhrling, Riesenbovist, Weißer Anis – Champignon, Sommersteinpilz, Perlpilz, Gallen – Röhrling, Körnchen – Röhrling, Echter Steinpilz, E – Mail: Kiefern – Braunporling
15.08. Karbol – Champignon, Garten – Riesenschirmpilz, Salzwiesen – Champignon
16.08. Karbol – Champignon, Kahler Krempling, Netzstieliger Hexen – Röhrling, Riesenbovist, Gallen – Röhrling
17.08. Riesenbovist, Anhängsel – Röhrling
18.08. Ziegenlippe, Eichen – Milchling, Echter Pfifferling, Rotbrauner Scheidenstreifling, Gemeiner Rettich – Fälbling, Gemeiner Wurzel – Schleimrübling, Rotfuß – Röhrling, Widerlicher Täubling, Kahler Krempling, Dünnschaliger Kartoffel – Hartbovist, Mehlpilz, Karbol – Champignon, Nelkenschwindling, Gallen – Röhrling, Goldgelber Lärchen – Röhrling, Maronen – Röhrling, Butterpilz
19.08. Gallen – Röhrling, Maronen – Röhrling, Karbol – Champignon
21.08. E – Mail: Wurzelnder Bitter – Röhrling
22.08. Samtfuß – Krempling, Netzstieliger Hexen – Röhrling
24.08. Riesen – Schirmpilz, Eichen – Filzröhrling, Spindeliger Champignon; Foto: Wurzelnder Bitter – Röhrling ; E – Mail: Gelber Raufuß
26.08. Gallen – Röhrling, Maronen – Röhrling, Netzstieliger Hexen – Röhrling