Miso-Nudelsuppe mit Lungenseitlingen

Miso-Nudelsuppe mit Lungenseitlingen

Miso-Nudelsuppe mit gebratenen Lungenseitlingen – serviert in handgemachter Keramik. Foto: Maria Schramm

 

Zutaten (für 2 Portionen):

500 ml Gemüsebrühe oder Wasser

2 El weiße Miso-Paste

100 g Lungenseitlinge (in Streifen geschnitten)

50 g Nudeln (z.B. Reisnudeln, Udon- oder Soba-Nudeln)

1 rote Frühlingszwiebel (in feine Ringe geschnitten)

1 El getrocknete Wakame-Algen (in Wasser eingeweicht und abgetropft)

1 El Sojasauce (optional)

1 Tl Sesamöl (optional)

Shichimi Togarashi (Chili-Würzmischung)


Zubereitung:

1. Brühe vorbereiten:
Gemüsebrühe oder Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.

2. Lungenseitlinge anbraten:
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Lungenseitlinge mit etwas Öl anbraten, bis sie leicht gebräunt und weich sind.

3. Nudeln kochen:
Nudeln nach Packungsanleitung garen (meist 3–5 Minuten).

4. Wakame einweichen:
Wakame-Algen mit etwas heißem Wasser übergießen und stehen lassen (ca. 1–2 Minuten).

5. Miso-Paste einrühren:
Die Hitze reduzieren (nicht mehr kochen lassen, da das Miso sonst an Aroma verliert und die probiotischen Kulturen abgetötet werden).
In einer kleinen Schüssel etwas heiße Brühe mit der Miso-Paste verrühren, bis sie sich aufgelöst hat, dann in den Topf geben und gut umrühren.

6. Lungenseitlinge hinzufügen:
Die angebratenen Pilze zur Suppe geben und Nudeln und Algen hinzufügen.

7. Abschmecken:
Mit Sojasauce und Sesamöl abschmecken.

8. Anrichten:
Suppe in Schalen füllen, mit Frühlingszwiebeln und Chiligewürz bestreuen.

 

Guten Appetit! von Maria