Pilzschnitzel-Stulle

Schnitzel-Stulle mit Schwefelporling

Schnelle Stulle mit paniertem Schwefelporling, frischem Salat und cremiger Tahin-Zitronen-Mayo.
Foto: Maria Schramm

 

Zutaten (für 2 Stullen):
• 2 dünne, schnitzelgroße Stücke Schwefelporling
• 2 Scheiben rustikales Bauernbrot oder Sauerteigbrot
• 1 Ei (zum Panieren)
• 3 El Mehl oder Stärke
• 3 El Semmelbrösel
• Salz und Pfeffer
• Öl zum Braten
• 2 El Tahin
• Saft von ½ Zitrone
• Salatblätter (z.B. Rucola oder Kopfsalat)


Zubereitung:

1. Schnitzel braten:

Schwefelporlinge putzen und trocken tupfen. Mehl, verquirltes Ei mit Salz/Pfeffer, und Semmelbrösel zum Panieren vorbereiten. Pilze zuerst im Mehl, dann im Ei, anschließend in den Semmelbröseln wenden. Öl in der Pfanne erhitzen und die panierten Pilze auf niedriger bis mittlerer Flamme goldbraun braten (ca. 8–10 Min. pro Seite).

2. Topping vorbereiten:

Für die Mayonnaise Tahin mit Zitronensaft verrühren, bis eine cremige, streichfähige Konsistenz entsteht. Bei Bedarf mit etwas Honig süßen und salzen. Salatblätter waschen und trocknen.

3. Zusammenstellen:

Brot toasten, Tahin-Mayo darauf verstreichen. Salatblätter und Schwefelporling-Schnitzel auflegen. Ein paar Tropfen Zitronensaft und ein paar Tropfen Maggi intensivieren den Genuss!

 

Guten Appetit! von Maria

Schnitzel aus dem Wald – zwei dünne Pilzscheiben, bereit für die Pfanne. Foto: Maria Schramm

 

Noch ein Hinweis zum Durchgaren der Pilze:

Blanchieren (kurzes Kochen in Wasser) wird manchmal empfohlen, wenn der Pilz sehr groß ist, um die Textur weicher zu machen und eventuell harte Stellen zu mildern.

• Frische, dünne Schwefelporlinge können direkt verarbeitet werden.
• Dickere Pilzstücke 2–4 Minuten blanchieren, dann gut abtropfen lassen und weiterverarbeiten – das schadet nicht und macht die Textur weicher.

Vor dem Einfrieren solltest du Schwefelporlinge auf jeden Fall blanchieren, um Qualität und Geschmack bestmöglich zu erhalten! Blanchieren stoppt enzymatische Prozesse, die den Pilz sonst zersetzen können. Es hilft auch, Farbe und Textur besser zu bewahren.

So blanchierst du Schwefelporlinge vor dem Einfrieren:

1. Pilze putzen und in Stücke schneiden (oder ganz lassen, wenn klein).

2. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.

3. Pilze 1–2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren.

4. Pilze herausnehmen und in Eiswasser abschrecken, damit der Garprozess stoppt.

5. Gut abtropfen lassen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.

6. In Gefrierbeutel oder -behälter packen, möglichst luftdicht verschließen und einfrieren.