Pfifferlingspizza

Pfifferlingspizza

Vegetarische Pfifferlingspizza – aromatisch und cremig. Foto: Maria Schramm

Pfifferlingspizza mit Ziegenkäse

Zutaten für 2 Personen:

Für den Teig (oder fertigen Pizzateig nehmen)
• 250 g Mehl
• ½ Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
• 150 ml lauwarmes Wasser
• 1 EL Olivenöl
• ½ TL Salz
• ½ TL Zucker

 

Für den Belag:
• 150–200 g frische Pfifferlinge
• 1 kleine rote Zwiebel (in feine Ringe)
• 100 g Ziegenfrischkäse oder schnittfester Ziegenkäse
• 125 g Crème fraîche
• 1 TL Honig
• 2 Zweige frischer Thymian oder Majoran
• frisch gemahlener Pfeffer, Salz

________________________________________

Zubereitung:

1. Teig zubereiten

  • Hefe und Zucker im Wasser auflösen, kurz stehen lassen.
  • Mehl, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben, Hefewasser dazu.
  • Gut verkneten und ca. 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.

2. Pilze vorbereiten

  • Pfifferlinge putzen und grob zerteilen.
  • In einer Pfanne mit etwas Butterschmalz scharf anbraten.
  • Zwiebelringe dazugeben und mitbraten.
  • Mit Pfeffer, Salz und Thymian abschmecken.

3. Pizza belegen

  • Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (mit Blech oder Pizzastein).
  • Teig auf Backpapier ausrollen.
  • Crème fraîche mit etwas Pfeffer verrühren, auf dem Teig verstreichen.
  • Pfifferlinge, Zwiebeln und Ziegenkäse darauf verteilen.
  • Optional: etwas Honig darübergeben.

4. Backen

  • Im heißen Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze 15–20 Minuten backen, bis der Rand knusprig und der Käse leicht gebräunt ist.

Guten Appetit! von Maria

 

Kann warm und kalt gegessen werden. Foto: Maria Schramm